Breite Zehe



Hufeisen mit breiter Zehe – gezielte Entlastung der Strecksehne
Hufeisen mit breiter Zehe sind speziell für den orthopädischen Einsatz entwickelt worden. Sie bieten gezielte Unterstützung der vorderen Hufhälfte und helfen, die Strecksehne (Musculus extensor digitorum longus) zu entlasten – besonders bei überlasteten oder verletzten Pferden.
Vorteile für Therapie und Prävention
- Extra breite Zehe zur Stabilisierung der Zehenwand
- Verlagerter Abrollpunkt – reduziert Zugkräfte auf die Strecksehne
- Gezielte Unterstützung der Hufvorderwand, ohne die natürliche Hufmechanik zu behindern
Diese Merkmale machen das Eisen ideal für therapeutische Maßnahmen im Bereich der Reha oder präventiven Hufpflege.
Technische Eigenschaften
- Material: Hochwertiger Stahl oder Aluminium (je nach Ausführung)
- Form: Breite Zehe mit angepasstem Abrollbereich
- Anwendung: Vorder- und Hinterbein, links oder rechts
Typische Einsatzbereiche
- Nach Sehnenverletzungen im Bereich der Vorder- oder Hintergliedmaßen
- Bei Überlastung oder Reizung der Strecksehne
- Bei Hufwandschäden im vorderen Bereich
- Zur Verlagerung des Abrollpunkts in der orthopädischen Hufbearbeitung
- Ergänzend zur tierärztlichen Therapie bei biomechanischen Störungen
Fachgerechte Anwendung ist entscheidend
Wichtig: Die Verwendung eines Hufeisens mit breiter Zehe sollte stets in Rücksprache mit einem Tierarzt oder erfahrenen Hufschmied erfolgen. Eine individuelle Anpassung an den Huf ist unerlässlich für den therapeutischen Erfolg.