PhysioPad Kombikeilsohle M - 8mm - Kombi Keilförmig - ET Hoofcare

PhysioPad Kombikeilsohle M - 8mm

Artikel-Nr. 507-100-003
Exklusiv Fachpartner
Paar enthält 2 Stück
PhysioPad Kombikeilsohle M - 8mm PhysioPad Kombikeilsohle M - 8mm

Biomechanik der Fortbewegung

Die PhysioPads – Keilsohlen unterstützen die Biomechanik des Hufes, durch Unterstützung des Strahls, stimulieren die Propriozeptoren, bauen Energie ab, fördern den Fersenauftritt, richten die Endphalangen (Hufbeinknochen) aus, verbessern die Durchblutung und unterstützen die Fersendehnung.

Mit Hilfe der Propriozeptoren können Pferde, ähnlich wie Menschen, jederzeit - auch mit geschlossenen Augen - die Position und Bewegung einzelner Körperteile wahrnehmen. Sie helfen, die Kraft zu steuern, mit der die jeweiligen Gliedmassen bewegt werden.

Propriozeptoren sind Rezeptoren oder Tiefensensoren (Nervenzellen), die das Gehirn über Körperbewegungen und -positionen informieren. Sie sind spezialisierte Sensoren im Körper, die Informationen über die Position und Bewegung von Körperteilen liefern. Sie befinden sich hauptsächlich in den Muskeln, Sehnen und Gelenken und spielen eine wichtige Rolle bei der Körperwahrnehmung und Bewegungskontrolle.

Propriozeptoren ermöglichen es unserem Gehirn, die Position und Bewegung von Körperteilen im Raum auch ohne visuelles Feedback genau wahrzunehmen. Diese Fähigkeit ist wichtig für das Gleichgewicht, die Koordination und die präzise Ausführung von Bewegungen - zum Beispiel beim Gehen oder beim Sport.

Auch bei Pferden spielen Propriozeptoren eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht, die Bewegungskoordination und das Körperbewusstsein. Diese Sensoren sind bei Pferden besonders wichtig, da sie ein hohes Körpergewicht tragen und sich oft auf unebenem Gelände oder in schnellen Bewegungen und Richtungswechseln bewegen müssen, sei es im Training, auf der Weide oder bei sportlichen Aktivitäten wie Dressur, Springen und Rennen.

Die Hauptaufgaben der Propriozeptoren beim Pferd sind:

  • Koordinierung der Bewegung
  • Gleichgewicht und Stabilität
  • Vorbeugung von Verletzungen
  • Anpassung an die Bodenverhältnisse
  • Rückmeldung“ an den Reiter

Diese Sohle bietet optimalen Halt und Dämpfung bei Bewegungen und entlastet die Wände und den Zehenbereich. Die Wirkung in Kombination mit einem guten tragenden Füllmaterial kann einen noch grösseren Einfluss auf den Komfort und die Entlastung der Gelenke und inneren Strukturen des Hufes haben.

  • ET-Hoofcare