Arbeitsschutz - Ausrüstung - ET Hoofcare

Arbeitsschutz

Die Hufschmiedearbeit ist ein anspruchsvoller Beruf, der verschiedene Risiken birgt. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend, um sicher zu arbeiten und die eigene Gesundheit langfristig zu schützen. Für Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag ist die Verwendung der passenden Schutzausrüstung Hufschmied unerlässlich.

Unfälle vermeiden: Die Wichtigkeit von Schutzausrüstung Hufschmied

Hier ist eine nicht vollständige Liste der Risiken, denen Hufschmiede regelmässig ausgesetzt sind:

  • Verbrennungen und heisse Metallspritzer: Metallspäne und Funkenflug können ohne Schutzmassnahmen zu Verbrennungen führen.
  • Schnitt- und Quetschverletzungen: Der Umgang mit Hufeisen und schweren Werkzeugen birgt Verletzungsgefahr für Hände und Füsse.
  • Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE): Lange, belastende Körperhaltungen können die Gelenke – besonders Knie und unteren Rücken – dauerhaft schädigen.
  • Einatmen von Staub und Partikeln: Beim Einsatz von Werkzeugen entsteht feiner Metallstaub, der die Atemwege belasten kann.

In diesen herausfordernden Arbeitsbedingungen schützt die Schutzausrüstung Hufschmied zuverlässig.

Robuste Arbeitskleidung für optimalen Schutz

Arbeitshosen: Widerstandsfähigkeit und Tragekomfort

Arbeitshosen für Hufschmiede eignen sich speziell für extreme Bedingungen. Sie bestehen aus abriebfestem, funkenfestem Material und bieten gleichzeitig Bewegungsfreiheit. Verstärkte Kniepartien halten Ihre Knie gesund und sorgen für besseren Komfort bei knienden Tätigkeiten.

Schmiedeschürzen: Ein unverzichtbarer Schutz

Schmiedeschürzen sind ein zentrales Element der persönlichen Schutzausrüstung. Ob aus Leder oder feuerfesten Materialien – sie schützt vor heissen Metallspritzern und Funken. Robust und ergonomisch geschnitten, schützt sie gezielt stark beanspruchte Körperbereiche wie Oberschenkel und Knie, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Hände und Augen schützen: Die oberste Priorität

Arbeitshandschuhe: Sicherheit bei Präzisionsarbeit

Die Hände des Hufschmieds sind ständigen Gefahren ausgesetzt: glühende Werkzeuge, Schnitt- und Verbrennungsrisiken. Zuverlässige, hitze- und stossfeste Handschuhe gehören daher zur unverzichtbaren Schutzausrüstung Hufschmied.

Schutzbrillen und Atemmasken: Klare Sicht, saubere Luft

Beim Schmieden oder Schleifen entstehen Funken und feine Partikel, die Augen und Atemwege gefährden. Eine Schutzbrille ist Pflicht, um Unfälle zu vermeiden. Bei staubintensiven Arbeiten ist zudem eine Atemschutzmaske dringend zu empfehlen.

Den Körper mit der richtigen Schutzausrüstung entlasten

  • Sicherheitsschuhe: Schützen vor herabfallenden Werkzeugen und heissen Oberflächen dank Stahl- oder Kompositkappen.
  • Knieschoner: Dämpfen Stösse und schützen die Gelenke beim Arbeiten in kniender Haltung.
  • Handgelenkbandagen und Rückenstützgurte: Stützen Ihre Gelenke und beugen Verletzungen durch wiederholte Bewegungen vor.
  • Gehörschutz: Wird oft unterschätzt – schützt das Gehör vor dem Lärm von Werkzeugen und Maschinen.
  • Armschützer: Verhindern Kratzer, Schnitte und Verbrennungen an den Armen.
  • Atemschutzmasken: Filtern Staub und Rauch – wichtig für die Gesundheit der Atemwege.

Erfahren Sie mehr über unser gesamtes Sortiment an Schutzausrüstung Hufschmied.